Potzbergverein in Coronazeiten handwerklich aktiv

Anfang Mai hat die Familie Müller aus Oberstaufenbach für den Potzbergverein diese schöne Sitzgruppe neben dem Richtungsbaum am Potzberggipfel aufgestellt.
Die Bank ist ein Eigenbau von Rudi Müller. Er hat sie geschweißt, zum Verzinken gebracht, das Holz besorgt und abgerichtet, gestrichen und montiert. Zusammen mit Sohn und Enkeln wurde die Bank dann aufgestellt. Hierzu mussten vorab noch 2 m³ Filtermaterial eingebracht und eingeebnet werden. Eine super Leistung - vielen Dank hierfür!
Das gesamte Filtermaterial für die Bänke des Potzbergvereins wurde von der Firma Reiß in Theisbergstegen gespendet.
Hierfür ein besonderes Dankeschön!

 Sitzgruppe vor dem Eingang zum Wildpark auf dem Potzberggipfel
Mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand und unter Einhaltung der Hygienevorschriften, wurde auch im Grenzbereich von Neunkirchen und Föckelberg eine neue Ruhebank aufgestellt.


Den freiwilligen Helfern auch hierfür ein großes Dankeschön.
Und entlang des Zickzack-Pfades wurden von der Familie Niebergall (3 Generationen) drei weitere, kleine Ruhebänke aufgestellt.
 Nähe "Gelbes Wasser"
 Morsche alte Bank - und hier der Ersatz ...
 ... auf halber Wegstrecke zum Turm.
 Im oberen Bereich des Zickzack-Pfades
Und auch an der "Altenburg" oberhalb von Theisbergstegen wurde eine alte, morsche Bank ersetzt.
 Bank an der Altenburg
Zwischenzeitlich wurden auch die Sitzbänke mit Lehne in Theisbergstegen und am Schützenbrunnen aufgestellt.
 Alte Bank in Theisbergstegen
 Aus alt mach neu
 Neue Bank oberhalb von Theisbergstegen. Aber viel wichtiger als die Bank ist ...
 ... diese tolle Aussicht, die man von der Bank aus hat!
Auch in Nähe des Schützenbrunnens stand eine in die Jahre gekommene Bank. 
 Das Wurzelwerk an dieser Stelle hat das Aufstellen erschwert, aber ...
 ... jetzt hat die neue Bank einen schönen Platz gefunden.
Der Potzbergverein bedankt sich bei allen Helfern für diese tolle Unterstützung.
Eine weitere Sitzbank mit Lehne wartet jetzt noch auf ihre Aufstellung. Geplanter Ort hierfür ist der Potzbergweg in Gimsbach. Neues Schild am Schützenbrunnen

Ende Mai wurde an der Schützenbrunnen-Anlage eine kleine Tafel zur Erinnerung an das im August 2019 festlich gefeierte Waldfest "125 Jahre Schützenbrunnen" angebracht.
Das gesamte Eichenholz für die Bänke (mit Ausnahme der Sitzgruppe), stammt noch aus einer Holzspende des zwischenzeitlich verstorbenen Friedel Gabel aus Neunkirchen.
|