Tipps für Besucher des Potzbergs

 
⏹  Besuchen Sie den Wildpark Potzberg mit seiner tollen Greifvogelschau.
      

⏹  Genießen Sie vom Potzbergturm die schöne Aussicht auf das Pfälzer Bergland.
      

⏹  Erkunden Sie den Potzbergwald auf eigene Faust (besondere Orte, Wanderwege) oder mit einem Natur- und Landschaftsführer, der die Wanderung nach ihren persönlichen Wünschen ausrichtet und zu einem Erlebnis macht (für Gruppen besonders zu empfehlen, themenbezogen).
 
  Kehren Sie in die Buchwaldhütte des Pfälzerwald-Vereins oder die Schutzhütte an der Ottilienquelle ein.

⏹  Wandern Sie in die Potzbergdörfer oder machen Sie eine Pilgertour zu den historischen Kirchen am Potzberg (Peterskirche Theisbergstegen, Barockkirche Gimsbach, Unionskirche Neunkirchen).

⏹  Machen Sie ab dem Bahnhof Altenglan eine Draisinenfahrt durchs Glantal oder probieren Sie ein E-Bike für eine Fahrradtour.

⏹  Machen Sie einen Mehrtagesritt um den Potzberg mit dem Camargue Pferdehof Merges in Friedelhausen.

 
⏹  Gegenüber des Potzberges liegt der Remigiusberg (www.remigiusberg.com) mit der Ruine Michelsburg und der alten Propstei (Grabgelege der Grafen von Pfalz-Veldenz). Dieser kann ebenfalls erwandert werden (mit dem Auto Richtung Haschbach). Interessant ist hier auch der Steinbruch mit seiner Geschichte sowie Flora und Fauna.

       

⏹  Die Region hat noch viele weitere Highlights zu bieten.

 

       

Sie haben noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie bitte die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan:
Tel.: 06381 / 6080-0, Fax: 06381 / 6080-199, E-mail: info(at)vgka(dot)de

Gerne können Sie auch mit dem Potzbergverein, dem Natur- und Landschaftsführer Winfried Sander oder der Wildparkverwaltung in Kontakt treten.