|
|
Jahresbeitrag des Potzbergvereins ab 01.01.2025
|
|
Nachlese zum naturkundlichen Vortrag über das Große Mausohr
Seit Jahrzehnten kümmert er sich um die Population des "Großen Mausohrs" im Dorfgemeinschaftshaus in Bedesbach.
Besonderes Highlight waren die Infrarot-Videoaufnahmen aus der Dachkammer in der mehr als 1500 Große Mausohren ihre Jungen aufziehen. Nach diesem Vortrag sieht man die Fledermäuse evtl. in einem ganz anderen Licht. Nicht als abschreckend, sondern als nützlich für die Artenvielfalt in unserer Region.
|
|
Nachlese zum Jahresausflug am 14.09.2025 an die Mosel
Allerdings gab es bei den Führungen noch organisatorisches Verbesserungspotenzial :-) .
Vielen Dank an die Organisatoren und das Busunternehmen Andes für den tollen Ausflug. Wer nicht dabei war hat ja 2026 wieder die Chance sich rechtzeitig anzumelden :-) .
|
|
Relikt der Turmgeschichte an Gemeinde überreicht
|
|
Neue Flyer des Potzberg-Wanderwegs
Der Flyer kann im Menüpunkt "Wandern" auf dieser Webseite heruntergeladen werden. |
|
Nachlese zum 2. Arbeitseinsatz 2025
Stellenweise wurden die Wanderwege von hineinragenden Ästen und Dornen befreit.
Jetzt können die Wege wieder gefahrlos begangen werden.
Auch ein Großteil der Beschilderung konnte gesäubert werden. Allerdings wurden hierbei leider keine Bilder aufgenommen.
Entlang des Potzberg-Wanderweges wurden Hinweisschilder auf Bergbau-Relikte angebracht.
Wieder sauber und schön anzusehen!
Das lose Pflaster vor dem Brunnen.
Das alte Pflaster wurde entfernt und Neues verlegt.
Nach dem Trocknen wird noch etwas Material aufgefüllt, dann kann der Brunnen wieder genutzt werden. Und natürlich gab es nach getaner Arbeit eine gute Verpflegung für die Helfer.
|
|
Nachlese zum Vortrag Von den Alpen in die Westpfalz
von Markus Bauer (Regionalhistoriker)
Unterlegt durch zahlreiche Fakten ab dem 30-jährigen Krieg bis ins 20. Jahrhundert, berichtete Herr Bauer vom Leben und Schaffen der Tiroler Handwerker in unserer Region. Zahlreiche Bauwerken sind unter ihrer Regie entstanden und viele blieben sogar in der Westpfalz und gründeten hier Familien. Mit gleichnamigen Titel "Von den Alpen in die Westpfalz" ist auch ein Buch von Herrn Bauer erschienen. Dieses kann im Buchhandel für 25 € erworben werden. In diesem Buch wird auch über 700 Namen von Tirolern Einwanderern berichtet, die meist heute noch in der Region Westpfalz zu finden sind.
|
|
Nachlese zum 1. Arbeitseinsatz 2025 Bei trockenem und teilweise sonnigem Wetter, fand am Samstag den 29.03.2025 der erste große Arbeitseinsatz des Potzbergvereins statt.
... wurden auch Bänke gesäubert, abgeschliffen und teilweise neu gestrichen.
Außerdem wurde eine Bank, gespendet von Herrn Ditscher, zusätzlich aufgestellt. Die Bank steht nun im Bereich zwischen Potzbergweg in Gimsbach und dem "Alten Schloss".
Nach getaner Arbeit wurden die Helfer von der Ortsgemeinde Föckelberg im Dorfgemeinschaftshaus verpflegt.
Der Potzbergverein bedankt sich bei allen Helfern und ganz besonders bei der Ortsgemeinde Föckelberg.
|
|
|
|
|
|
|