Nachlese zum Jahresausflug am 14.09.2025 an die Mosel
Nachdem es die ganze Nacht und am frühen Morgen ausgiebig geregnet hatte, verzogen sich die Wolken noch rechtzeitig.

Unser Jahresausflug führte uns an die Mosel zum Hochmoselübergang, ins Kloster Machern und nach Bernkastel-Kues.

Am Aussichtsplatz über der Mosel gab es ein Gläschen Sekt und Backwaren-Konfekt.

Die Hochmoselbrücke über das Moseltal.

Die Brücke vom Tal aus gesehen.

Nur wenige Kilometer entfernt erreichten wir das Kloster Machern.

Hier hatten wir eine Klosterführung gebucht, die viele interessante Details ergab.
Allerdings gab es bei den Führungen noch organisatorisches Verbesserungspotenzial :-) .

Ein Teil der Reisegruppe bei der Führung.

Das schafft schon mal Vorfreude fürs Mittagessen.

Wie wahr.

Der Altar der kleinen Kapelle im Kloster.

Nach der Führung ging es in die Kloster-Brauerei zum Mittagessen.

Das Essen in der Kloster-Gaststätte war prima und ausreichend :-) .


Und dazu ein gutes kühles Helles aus der Kloster-Brauerei.

Am Nachmittag ging es dann weiter nach Bernkastel-Kues.

Einige wählten hierfür auch die Fahrt mit dem Schiff.

Tolles Gebäude in Bernkastel.

Die Fußgängerzone in Bernkastel - immer gut besucht.


Auch "Neuen" gab es schon ...

... und leckeres Eis (Originalfotos vom 14.09.2025)
Vielen Dank an die Organisatoren und das Busunternehmen Andes für den tollen Ausflug.
Wer nicht dabei war hat ja 2026 wieder die Chance sich rechtzeitig anzumelden :-) .
|